| Geb: 1959 | in Frankenberg/Sachsen |
| 1979 | Abitur Märkisches Gymnasium Wattenscheid |
| 1979 | Medizinstudium Ruhruniversität Bochum |
| 1980-1985 | Zahnmedizinstudium Rheinische Friedrich-Wilhelm Universität Bonn |
| 1986/1987 | Stabsarzttätigkeit in der Bundeswehr |
| 1986/1987 | Chirurgisch/operative Mitarbeit in der Praxis für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr Dr Michael Poutot Rheine |
| 1987 | Promotionspreis der DGZMK (Deutschen Gesellschaft Zahn,-Mund und Kieferheilkunde) |
| 1987/1988 | Freier zahnärztlicher Mitarbeiter |
| 1988 | Praxis-Neugründung in Bochum-Wattenscheid-Höntrop |
| 1991 – 2001 | Regelmäßige Teilnahme am IUZ (Initiative umfassende Zahnheilkunde) im Karl-Häuple-Institut in Düsseldorf |
| 1999 – 2015 | Gründungsmitglied und Vorstandstätigkeit in der ZGP-Bochum (Zahnärztliche Gesellschaft zur Patienteninformation) |
| 2001 – 2003 | bundesweite implantologische Weiterbildung durch die DGI (Deutsche Gesellschaft Implantologie) zum zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie |
| 2003 | Aufnahme in die Akademie Praxis und Wissenschaft |
| 2005 – 2007 | bundesweite parodontologische universitäre Weiterbildung durch die DGP (Deutsche Gesellschaft Parodontologie) zum zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie |
| Seit 2005 | Operative Zusammenarbeit mit Prof Dr Dr H. Euffinger, in der Abteilung für Mund,-Kiefer, und Gesichtschirurgie des Kappschaftskrankenhauses Recklinghausen |
| Seit 2008 | Gründungsmitglied und Vorsitz der gemeinnützigen DGfsZ/Bonn (Deutsche Gesellschaft für spezialisierte Zahnärzte) |
| Seit 2010 | Gewähltes Mitglied der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe |
| Seit 2010 | Gewähltes Mitglied der Vollversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe |
| 2013 | DVT-Fachkundenachweis (digitale Volumentomographie) |
| Seit 2014 | zahnärztlicher Kooperationspartner für das CMS ST Vincent Stift in Höntrop |
| 2015 | Weiterbildung zum zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkt Gerontostomatologie/Alterszahnheilkunde |
Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationale Berufsfortbildungen
Mitglied der folgenden Fachgesellschaften: